Vier Frauen. Vier Familien. Ein Jahrhundert. Henny Unger feiert einen runden Geburtstag, siebzig Jahre ist sie geworden. So alt wie
Weiterlesen
Vier Frauen. Vier Familien. Ein Jahrhundert. Henny Unger feiert einen runden Geburtstag, siebzig Jahre ist sie geworden. So alt wie
Weiterlesen1949: Die vier Freundinnen Henny, Käthe, Ida und Lina stammen aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen. Dabei sind sie im Hamburger Stadtteil
WeiterlesenVier Frauen, Zwei Weltkriege, Hundert Jahre Deutschland Einer neuen – einer friedlichen – Generation auf die Welt helfen, das ist
WeiterlesenSaint-Malo 1944: Die erblindete Marie-Laure flieht mit ihrem Vater, einem Angestellten des „Muséum National d’Histoire Naturelle“, aus dem besetzten Paris
WeiterlesenSchon bald steht unser nächstes Lesekreistreffen bevor und ich freue mich schon sehr darauf, die anderen nach der Sommerpause wiederzusehen.
WeiterlesenEs ist ein eisiger Winter 1941 auf Askania-Nowa, wo sich das jüdische Mädchen Kalinka versteckt hält. Hier in dem alten
WeiterlesenDie beiden Weltkriege – viele Bücher sind darüber geschrieben worden und einige davon habe ich auch gelesen. Mehr über den
Weiterlesen