Tintenhain – Der Buchblog

Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen (1) [Rezension]

Cover Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
Cover © Kiepenheuer & Witsch
Als in der Nähe des Leuchtturms der isländischen Stadt Akranes die Leiche einer zunächst unbekannten jungen Frau gefunden wird, stellt sich schnell heraus, dass sie keine Fremde in dem kleinen Ort ist. Polizistin Elma, die selbst in Akranes aufgewachsen und nach dem Ende ihrer Beziehung aus Reykjavík in den Ort ihrer Kindheit zurückgekehrt ist, übernimmt die Ermittlungen zusammen mit ihren Kollegen Saevar und Hördur. Gemeinsam stoßen sie auf ein Geheimnis in der Vergangenheit der Toten, dessen Folgen bis heute nachwirken.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen entdecken Elma und ihr Team nach und nach eine Reihe weiterer, lang verborgener Verbrechen, die die gesamte Community der Stadt erschüttern. Aus den oft bruchstückhaften Erinnerungen von Zeug*innen und Beteiligten müssen sie die Vorkommnisse von damals rekonstruieren. Dabei bleibt nichts so, wie es zunächst scheint, und auch die Ermittler*innen haben immer wieder mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen.(Inhaltsangabe © Kiepenheuer & Witsch)

Ich habe ja seit meiner Entdeckung der isländischen Autorin Yrsa Sigurðardóttir vor knapp zehn Jahren ein Faible für Island-Krimis. Die Reihe von Eva Björg Ægisdóttir wäre dennoch beinahe an mir vorübergezogen. Aber dafür gibt es ja Buchmessen!

Im ersten Band der Krimireihe um die Ermittlerin Elma und ihre beiden Kollegen Sævar und Hörður, zieht die Polizistin Elma aus Reykjavik zurück in ihren Heimatort Akranes und hat hier auch gleich einen Mordfall zu lösen. Eine unbekannte Frau wurde am Leuchtturm der Kleinstadt am Meer gefunden und es ist schnell klar, dass es sich nicht um einen Unfall handeln kann. Elma, die nicht mehr viele Menschen im Ort kennt, ist deutlich unbefangener als ihr Chef Hörður, da sie mit den Gepflogenheiten, den Angesagten und Einflussreichen noch nicht so vertraut ist. Da ermittelt sie dann auch schon mal allein, wenn sie das Gefühl hat, dass ihr Chef unbewusst den Blick fürs Offensichtliche verliert. Parallel wird typisch für das Genre in Rückblenden die Sicht des Opfers eingenommen, so dass man erfährt, was früher passiert ist und man ist sich dadurch sicher, dass Elma genau den richtigen Riecher hat.

Anfangs hatte ich etwas Probleme damit, die Fülle von Figuren, die kapitelweise, aber zunächst vermeintlich zusammenhanglos eingeführt werden, zu überschauen. Nachdem erst einmal klar wird, wer mit wem zusammenhängt oder verwandt ist, lichtet sich das Personenwirrwarr. Auf jeden Fall ist es empfehlenswert, beim Lesen keine allzu langen Pausen zu machen. Der Kriminalfall an sich hat mir gut gefallen, hält nicht allzu viele Überraschungen bereits, ist aber gut und stimmig erzählt. Es gibt ein paar kleine Finten, aber keine großen Plottwists. Sehr gut gelungen ist meiner Meinung nach auch, die für mich inzwischen als typisch isländisch empfundene Atmosphäre.

Ich habe auf jeden Fall sehr große Lust, die Reihe weiterzulesen und stehe schon auf der Warteliste der Bibliothek für den zweiten Teil “Verlogen”! Laut Verlag können die Krimis auch unabhängig voneinander gelesen werden.

© Tintenhain


Leseprobe

Alle Fälle der Krimi-Reihe “Mörderisches Island”:
1. Verschwiegen
2. Verlogen
3. Verborgen
4. Verlassen (16.01.2025)

Ausgewählte Islandkrimis/-thriller im Tintenhain
Sigurðardóttir, Yrsa ◊ Geisterfjord
Sigurðardóttir, Yrsa ◊ Nebelmord
Sigurðardóttir, Yrsa ◊ DNA (Huldar und Freyja 1)
Sigurðardóttir, Yrsa ◊ Das letzte Ritual (1)

Sigurðardóttir, Lilja ◊ Das Netz (1)
Sigurðardóttir, Lilja ◊ Die Schlinge (2)


weitere Rezensionen von Blogger*innen
Die Dauerleserin
Mikka liest das Leben
Booknerds

Werbung
Reihe, Band 1
Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag:  ‎ KiWi-Paperback (12. Januar 2023)
Originaltitel: Marrið í stiganum (2018)
Übersetzung aus dem Isländischen: Freyja Melsted
ISBN-10: 3462002589
ISBN-13: 978-3462002584
Preis: € 17,00 [D]
Rezensionsexemplar
auch als eBook
 
Cover Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
Cover © Kiepenheuer & Witsch

Ein Kommentar

  1. Wow, das klingt nach einem spannenden Island-Krimi! Ich liebe es, wenn ein Buch so gekonnt die Atmosphäre eines Ortes einfängt, und Island scheint dafür einfach perfekt zu sein. Deine Beschreibung der Charaktere und des Handlungsverlaufs macht definitiv Lust darauf, diese Reihe zu entdecken. Ich finde es auch toll, dass die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können – das macht den Einstieg umso einfacher. Danke für deine Empfehlung, ich werde definitiv Ausschau nach dieser Reihe halten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert