Meine liebsten Bücherblogs [Top Ten Thursday]
Spätestens seit Anfang Januar ist es durch das Radio-Interview bekannt, dass ich ein Statistik-Freak bin. Daher reizt mich eine Top-Ten-Listen-Aktion wie die von Steffis Bloggeria natürlich schon lange. Leider denke ich nie rechtzeitig daran und auch heute bin ich schon wieder etwas spät dran. Aber ich möchte es mir bei den heutigen Thema nicht nehmen lassen, einige meiner Lieblingsbuchblogs vorzustellen. Streng genommen ändert sich das auch immer mal wieder, vor allem nach einem Kommentiermarathon auf Facebook kommen oft auch neue Leseabos dazu. Ohne Mailabo, das muss ich zugeben, bin ich eine ganz schlechte Blogleserin. Die Liste erhebt definitiv keinen Anspruch auf Vollständigkeit, die erreicht nicht einmal meine Blogroll, in der Ihr noch weitere tolle Buchblogs entdecken könnt.
Die Weltenschmiede ist kein Buchblog im eigentlichen Sinne, aber thematisch eng verwandt. Hier geht es um Weltenbau, also die Erschaffung von Welten in Büchern, was immer wieder spannend ist. Seit einiger Zeit bloggen Evanesca und fruehstuecksflocke aber auch konkret über gelesene Bücher auf ihrem Blog “Feuerflocken”. Beide Blogs sind immer wieder für Überraschungen gut und werden nie langweilig. Daher dürfen sich die beiden Blogs (ich vermische das hier einfach ganz dreist) seit Jahren als meine Lieblingsblogs bezeichnen.
Diesen Blog kenne ich schon recht lange, aber erst in den letzten Monaten bin ich regelmäßige Leserin geworden. Yvonne bloggt sehr regelmäßig und abwechslungsreich. Bei ihr entdecke ich auch immer wieder Bücher, die nicht auf jedem Blog zu finden sind.
Hannelores Blog kenne ich auch erst seit etwa einem Jahr. Hier finden sich Rezensionen zu Büchern verschiedener Genres, was ich sehr reizvoll finde. Immer wieder landen ihre Bücher auf meiner Wunschliste.
Inzwischen bloggt Binea ja allein auf Literatwo. Eine zeitlang hatte ich den Blog aus den Augen verloren, aber umso mehr erfreue ich mich nun wieder an den kreativen, witzigen und lebenslustigen Beiträgen.
Miris Geschichtenwolke habe ich erst durch die Weihnachtsbücherblogparade kennengelernt. Diese Frau ist unglaublich. Jeden Tag habe ich mindestens einen Artikel im Mailfach und alle sind sie interessant. Richtig begeistert war ich zuletzt von ihrer Blogparade zum Thema Kinderbuchschätze. Da liegt übrigens auch ihr Schwerpunkt: Die “Geschichtenwolke” ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Kinderbüchern.
Elas Büchertruhe
Ela kenne ich schon ganz lange von Tauschticket, von damals als man es sich da noch richtig kuschlig auf dem “Sofa” machen konnte. Das waren noch Zeiten! Elas Buchgeschmack deckt sich zwar nicht immer mit meinem. aber trotzdem findet man hier immer gute Lesetipps. Außerdem bastelt Ela für ihr Leben gern und auch wenn ich zwei linke Hände habe, schaue ich mir die Sachen gern an.
Als “Aleshanee”, die ich vorher schon vom Tauschgnom kannte, beschloss, einen Blog zu schreiben, war ich wahnsinnig gespannt. Der “Weltenwanderer” hat sich innerhalb eines Jahres fest in der Bloggerwelt etabliert und bietet jede Menge Leseanregungen für Fantasybegeisterte. Ich frage mich, wann Alexandra die vielen Bücher liest, denn es erscheint auch täglich ein Blogartikel.
Herzpotenzial
Bei Maike und Mareike findet man auch mal Buchtipps, die nicht gleich auf jedem Blog erscheinen. Die beiden bloggen regelmäßig und mit Leidenschaft und haben auch immer mal Ideen für tolle Aktionen wie die “Kehrwoche”.
Diesen Blog muss ich wohl kaum vorstellen. Steffi und Kay lesen vor allem Jugendbücher im Fantasybereich, bevorzugt Dystopien. His & Her Books ist wohl einer der wenigen Blogs, die ich von Anfang an durchgehend lese.
Büchernische
An Sandras Büchernische beeindruckt mich immer wieder ihre unglaubliche Kreativität. Die liebevoll ausgearbeiteten Beiträge sind stets warmherzig geschrieben. Leider ist es im Moment sehr still in der Nische, aber den Blog solltet Ihr trotzdem im Auge behalten.
Hoppla, das waren schon 10 – ich war noch gar nicht fertig. Aber wie will man auch all den tollen Blogs, die es gibt gerecht werden? Mir spuken da noch einige im Kopf herum und eine richtige Top Ten Liste ist es nun doch nicht geworden. Nehmt sie einfach als Lesetipps.
Welche der Blogs kennt Ihr und welche könntet Ihr mir noch empfehlen?
Eure Tintenelfe
Guten Morgen Mona!
Ich habe auch mitgemacht heute. His & her books habe ich auch im Beitrag erwähnt. 🙂
Literatwo war der erste Blog, dem ich gefolgt bin. Und bei Bianca schaue ich auch immer noch regelmäßig vorbei.
Ansonsten ist mein Beitrag mit ganz anderen Inhalten gefüllt. 🙂
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Sabrina
Euch hab ich ja auch in den Mailabos und Ihr gehört definitiv auch in diese Liste. Eigentlich ist das echt blöd, man hätte mindestens eine Top Twenty Liste machen sollen. Mir fallen spontan noch mindestens weiere 10 Blogs ein. Aber Ihr seid in meiner Blogroll! 🙂
Ganz liebe Grüße
Mona
Wir haben dich auch im Abo. 🙂
Es ist wirklich nicht einfach, sich auf 10 zu beschränken. Und ich finde es auch nicht schlimm, in so einem Beitrag nicht aufzutauchen. Dafür gibt es einfach zu viele tolle Blogs.
Ich freue mich, dass ich hier und dort neue Blogs zum Stöbern entdecken kann.
LG
Ja, ich habe gerade überlegt, ob ich nicht “Bitte heute keine Kommentare und schon gar keine Tipps” hätte drunter schreiben sollen. Ich komme so schon kaum mit Blogs lesen hinterher. Dabei arbeite ich noch nicht mal wieder voll. 😉
Guten Morgen,
mit “Weltenwanderer” haben wir doch tatsächlich einen gemeinsamen Blog in unseren Top 10. Die restlichen Blogs auf deiner Liste und auch deinen Blog kannte ich bis gerade eben noch nicht… gut, dass sich das jetzt ändert 🙂
LG Sebastian
Da muss ich doch gleich mal bei dir vorbei schauen! 🙂
Die Antwort “bitte heute keine Kommentare etc.” ist gut. Deine aufgeführten Blogs lese ich auch fast alle und hätte ein Problem, wenn ich diese Donnerstagsfrage beantworten würde. Danke, dass du so gern bei mir liest. Ich habe dich ja im Mailabo wie so einige andere auch.
Hab einen schönen Tag
LG HANNE
Liebe Hanne, dich und deinen Blog habe ich ja durch einen Kommentiermarathon kennengelernt. Da sieht man mal, dass Kommentieren mehr als nur seinen Senf dazugeben ist. 🙂
Oh, wie ich mich gerade freue! Wie lieb du über meinen Blog geschrieben hast! Vielen, vielen Dank! Bei dir schaue ich übrigens seit der Weihnachtsbücher-Blogparade durch die ich deinen Blog kennen gelernt habe, auch sehr gerne vorbei und ich finde es auch richtig klasse, dass du deine Töchter nun auch mal Rezensionen schreiben ließt. 🙂
Ach du, von mir aus dürfen die ständig Rezensionen schreiben! Aber sie lesen lieber, was auch gut so ist. Ich finde es auch toll, dass wir uns durch die Aktion kennengelernt haben. 🙂
Ja, wenn sie viel lesen, ist das schon klasse!
Da sieht man wieder mal wie gut so eine Blogparade ist 😉
Sollte es viel mehr geben. Da fällt uns bestimmt noch mal ein Thema ein, oder?
FeuerFlocke, Literatwo und gutowsky-online kannte ich noch nicht! 🙂
Man darf bei dieser Aktion gar nicht zuviel stöbern, sonst wächst die Blogliste uns Unermessliche. Ich freu mich aber trotzdem, dass du die drei Blogs neu entdecken konntest. 🙂
Ich wäre sehr dafür,wenn du noch weitere 10 Blogs nennst.Allein weil ich die Beschreibungen von dir sehr mag und jetzt schon am Schmökern bin. ^^
Die Bschreibungen finde ich auch klasse!
Ihr seid gut! 🙂
Danke, das ist ja echt süß. 🙂 Ich überleg schon, in welche Richtung ich noch Blogs vorstellen könnte, irgendwie haben es ja alle verdient.
Hallo Mona!
Ich bin heute auch zum ersten Mal zu Besuch bei dir. Und mir gefällt dein Blog total gut. 🙂 Also bin ich gleich mal Leserin über bloglovin geworden. 🙂
Von deiner Liste kannte ich einige Blogs noch nicht, habe mir sie aber eben angeschaut und war ganz begeistert. Ich finde es immer spannend, neue Bücherseiten zu entdecken! 🙂
Ich habe auch einen lesefreudigen Sohn, der sogar sehr gerne rezensiert – auf eine goldige, kindliche Art. 😉
Liebe Grüße
Tina
Ich finde Kinderrezensionen auch total süß und freue mich auch sehr, dass meine beiden jetzt mal eine schreiben wollten. Ich finde ja, das sollte man als Antolinersatz gelten lassen. Antolin finden sie nämlich beide total doof. 🙂 Durch die Kommentare habe ich auch neue Blogs entdeckt, zum Beispiel Irve liest, die ich nicht hier aufführen konnte. Ihre Söhne haben auch gerade ihr erstes Buch rezensiert.
Hey,
Ein sehr schöner Beitrag und ich kann dich gut verstehen.
Man kann nicht jeden erwähnen, es gibt einfach zu viele schöne Blogs und jeder ist auf seine Art einzigartig.
Ich folge His & Her Books auch 😉
Lg Susi Aly
Ja, und ich wollte es mir auch nicht nehmen lassen, wenigstens ein paar tolle Blogs vorzustellen. Das wollte ich schon lange mal machen und die Gelegenheit war heute so günstig! 😀
Hey!
Ich freue mich sehr, dass ich meinen Blog hier finde. Vielen herzlichen Dank!
LG
Yvonne
Du meine Güte, schon wieder so viele Blogtipps!!!!! Das schreit nach einer Stöbertour 😀
Viel Spaß! Ich freu mich, dass ich deinen Blog jetzt kenne. Meine Kinder haben auch schon bei dir geguckt. 🙂
Hihi…unsere in die Fußstapfentreter 😉
Ich find das ein spannendes Thema und lese jetzt mal nach, wen ihr da so alle nennt 😉
Deine Auswahl mag ich sehr und hab auch neue Schätzchen entdeckt! :3
Alles Liebe, Chimiko
Ja, siehst Du, Dich hätte ich auch noch nennen können! 😀
Nachdem ich mich auf Facebook schon bedankt habe… hier nochmal vielen, vielen Dank dafür, dass du unsere BEIDEN gemeinsamen Blogs hier vorgestellt hast *freu*.
Und dann noch an prominenter erster Stelle :D.
Ich bin IMMER noch völlig aus dem Häuschen 😀
Euch lese ich am längsten und konsequentesten, auch wenn ich mich gerade zur schlechtesten Kommentatorin der Welt(enschmiede) entwickle. 😉
Es ist schön, dich als Leserin zu haben – und was Kommentare angeht, fällt einem ja nicht immer was Konstruktives ein 🙂
Mh, ich könnte einfach “fein gemacht” drunter schreiben. 😀
*g*
Dem Dank schließ ich mich an – ich hab mich auch sehr gefreut 🙂
Ja sag mal wie lieb bist Du denn?!
Danke fürs verlinken!!! *mich total freu*
*knuddel dich mal feste*
Hm, Blogs empfehlen, Dagiis Welt auf jeden Fall und auch Kleinbrinas Bücherblog.
Tines Bücherwelt auch, die anderen hast Du ja bereits oben verlinkt 🙂
Ela
🙂
Huhu 🙂
Das heutige Thema hatte es definitiv in sich und ich habe mich mit meiner Liste schwer getan.
Aber wir haben immerhin eine Übereinstimmung 🙂
lg Favola
Ja, die Liste hatte so aussehen können oder auch ganz anders. Dich hatte ich auch auf dem Schirm. 🙂
Guten Morgen!
Danke!!!! Ich hab doch tatsächlich welche nicht gekannt 😮
Vermutlich hätte ich drei Jahre gebraucht, bis ich mich hätte für 10 Blogs entscheiden können 🙁
Aber du gehörst definitiv auch dabei – ich besuche all meine Blogroll-Blogs, sobald es etwas Neues gibt 🙂
Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende!
Steffi
Guten Morgen, Steffi,
mit der Weltenschmiede habe ich euch am längsten im Abo. Ich bin zwar keine zuverlässige Kommentatorin, aber ich lese gern, was bei euch lesetechnisch so los ist.
Euch auch ein gutes Wochenende mit viel Erholung und schönen Stunden,
Mona
Oh du Liebe! Vielen Dank, dass wir dazugehören. Damit habe ich gar nicht gerechnet <3
Deinen Blog lese ich tatsächlich schon seit ich Buchblogs für mich entdeckt habe. (Aktuell komme ich leider kaum zum Stöbern, deshalb entdecke ich deinen Beitrag erst jetzt – Schande!)
Danke für deine lieben Worte #mademyday
Mareike