Challenges 2014
In diesem Jahr gibt es keine hauseigene Challenge im Tintenhain. Dafür habe ich mir zwei Challenges ausgesucht, bei denen es meinem SuB an den Kragen gehen soll.
Das liebe Federchen hat sich 12 Bücher aus meinem SuB gepickt, die ich im kommenden Jahr lesen werde.
1. Erdbeermond – Marian Keyes
2. Der Geist der Bücher – Christoph Wortberg
3. Tausend strahlende Sonnen – Khaled Hosseini
4. Rubinrot – Kerstin Gier
5. Young Sherlock Holmes 1 – Andrew Lane
6. F – Daniel Kehlmann
7. Mohnschnecke – Anna Koschka
8. Gone Girl – Gillian Flynn
9. Doctor Sleep – Stephen King
10. Flitterwochen – Anne Hertz
11. Blinde Vögel – Ursula Poznanski
12. Die Analphabetin, die rechnen konnte – Jonas Jonasson
Bei der Reihen-Abbau-Challenge von Aleshanee geht es den angefangenen Trilogien, Dauerserien und Endlosreihen an den Kragen. Die Challenge geht nur bis zum 31. Juli und es gibt eine Menge Aufgaben. Ich kann jetzt schon verraten, dass ich sicher nicht monatlich drei Bücher für die Challenge lesen werde, aber eines will ich mir jeden Monat zum Ziel nehmen.
Januar: Zum Start des neuen Jahres lies den ersten Teil einer beliebigen Reihe Kerstin Gier: Rubinrot (1)
(Neujahrs) Bonus: Lies den Folgeband dazu Kerstin Gier: Saphirblau (2)
Bonus + : Lies ein Buch einer Fantasyreihe Maggie Stiefvater: Wen der Rabe ruft (1)
Februar: Lies das Buch einer Reihe, das weniger als 250 Seiten hat Lauren Oliver: Hana, Annabel, Raven (Shortstorys) (Amortrilogie)
(Faschings) Bonus: Lies ein Buch einer Reihe mit besonders farbenfrohem Cover
Bonus + : Lies ein Buch einer Reihe, in dem die Handlung im Mittelalter spielt
März: Da es mein Geburtstagsmonat ist: Lies einen Band einer Reihe, den du in diesem Monat neu gekauft/geschenkt bekommen hast
(Geburtstags) Bonus: Lies ein Buch einer Reihe, dass du danach verschenkst
Bonus + : Lies ein Buch einer Krimireihe
April: Lies einen Band einer Reihe, der mehr als 300 Seiten hat
(Oster) Bonus: Lies ein Buch einer Dystopie Reihe
Bonus + : Lies ein Buch einer Reihe, dessen Cover dir nicht gefällt
Mai: Lies das Buch einer Reihe, das du schon mindestens 2 Monate auf dem SuB hast
(Frühlings) Bonus: Lies ein Buch einer Reihe, auf dessen Cover hauptsächlich Pflanzen/Natur
zu sehen ist
Bonus + : Lies ein Buch einer Reihe, deren Titel aus mindestens 3 Wörtern besteht
Juni: Lies das Buch einer Reihe, dessen Titel nur aus einem Wort besteht
(2014 Bonus): Lies ein Buch einer Reihe, dass 2014 erschienen ist
Bonus + : Lies ein Buch einer Reihe von einem Autor, den du noch nicht kennst
Juli: Der letzte Monat der Challenge, lies den abschließenden Band einer Reihe
(Last Minute) Bonus: Lies ein Buch einer Reihe eines deutschen Autors
Bonus + : Lies ein Buch einer Reihe, auf dessen Cover ein oder mehrere Personen sind
Wie immer peile ich auch eine Seitenzahl an, wobei ich mir hier die Ziele nicht zu hoch stecke, da ich sicher nicht so viel zum Lesen kommen werde.
Ich versuche es mal mit 18.000 und hoffe, nicht zu hoch gegriffen zu haben.
Januar: 3026
Februar: 2763
März: 2100
April: 1703
Mai: 3390
Juni: 3592
Juli: 2358
August: 1693
September: 1200
Oktober: 1412
November: 1326
Dezember: 1344
Gesamt: 25.942
Philip von Philips Welt und ich fordern uns gegenseitig heraus 40 Bücher im Jahr zu schaffen. “Vielbeschäftiger Student gegen werdende Mama” (ab Juni mit extremem Schlafmangel). Mit 69 Büchern erreicht!
2014 Reading Challenge
read 33 books toward a goal of 40 books.
Schreibe einen Kommentar